RME Audio Hammerfall DSP System MADI Manual do Utilizador Página 23

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 84
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 22
Bedienungsanleitung HDSPe MADI FX © RME
23
13. Betrieb unter ASIO
13.1 Allgemeines
Nach dem Start der ASIO-
Software ist in deren Audio-
Einstellungen das Gerät oder
der ASIO-Treiber ASIO
HDSPe FX zu wählen.
Das HDSP System
unterstützt auch Direktes
Mithören (ASIO Direct
Monitoring).
Als MIDI I/O stehen sowohl
MME MIDI als auch
DirectMusic MIDI bereit.
Bei einer Samplefrequenz
von 88.2 oder 96 kHz
(Double Speed Mode)
reduziert sich die Anzahl der
verfügbaren MADI-Kanäle auf
die Hälfte, bei 176.4 und 192
kHz (Quad Speed Mode) auf
ein Viertel.
Hinweis
: Bei Änderungen der Sample Rate Range von/zu Single, Double und Quad Speed
kommt es zu einer Änderung der Anzahl der in ASIO gelisteten Kanäle. Dies erfordert eventuell
einen Reset der I/O-Liste in der Audiosoftware.
13.2 Bekannte Probleme
Wenn der verwendete Rechner keine ausreichende Rechenleistung, und/oder PCIe-Bus Trans-
ferraten bereitstellt, kommt es zu Aussetzern, Knacken und Störgeräuschen. Hier hilft das Er-
höhen der Latenz, also der Buffer Size im Settings Dialog der HDSPe MADI FX. Darüber hin-
aus sollten PlugIns bei auftretenden Problemen probeweise deaktiviert werden.
Eine typische Störquelle ist falsche Synchronisation. ASIO unterstützt keinen asynchronen Be-
trieb. Das bedeutet: Eingangs- und Ausgangssignal müssen nicht nur gleiche Samplefrequenz
besitzen, sondern sogar synchron sein. Daher müssen alle an die HDSPe MADI FX ange-
schlossenen Geräte für funktionierenden Full Duplex Betrieb korrekt eingestellt sein. Solange
SyncCheck im Settingsdialog nur Lock, nicht aber Sync meldet, ist das Gerätesetup fehlerhaft!
Bei Nutzung mehrerer Karten müssen diese ebenfalls vollkommen synchron sein. Ansonsten
kommt es zu periodischen Störgeräuschen.
RME unterstützt ASIO Direct Monitoring (ADM, ASIO direktes Mithören). Bitte beachten Sie,
dass nur wenige Programme ADM fehlerfrei oder vollständig unterstützen. Bekanntestes Prob-
lem ist die falsche Arbeitsweise des Panoramas eines Stereokanals.
Eine Drift zwischen Audio und MIDI, oder ein fester Versatz (MIDI Noten alle kurz vor oder hin-
ter der korrekten Position) erfordern eine Änderung der Einstellungen in Cubase/Nuendo. Zur
Drucklegung empfiehlt es sich die Option 'Use System Timestamp' zu aktivieren. Das HDSPe
System unterstützt MME MIDI und DirectMusic MIDI. Welches besser funktioniert hängt ganz
von der jeweiligen Applikation ab.
Vista de página 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 83 84

Comentários a estes Manuais

Sem comentários